Rede

  • 121Mansion House Rede — Die ägyptische Halle des Londoner Mansion Houses, der Schauplatz der alljährlichen Mansion House Rede, Bild aus dem frühen 19. Jahrhundert Als Mansion House Rede oder „Mansion House Ansprache“ (englisch: Mansion House Speech oder „Mansion House… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Mansion-House-Rede — Die „ägyptische Halle“ des Londoner Mansion Houses, der Schauplatz der alljährlichen Mansion House Rede, Bild aus dem frühen 19. Jahrhundert Als Mansion House Rede oder „Mansion House Ansprache“ (englisch: Mansion House Speech oder „Mansion House …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Regensburger Rede — Bei seinem zweiten Besuch als Papst in Deutschland hielt Benedikt XVI. am 12. September 2006 vor Wissenschaftlern an der Universität Regensburg eine Vorlesung. Das als Papstzitat von Regensburg bekannt gewordene Diktum ist eine Äußerung in dieser …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Alexis de Redé — Alexis Rosenberg, 3e baron de Redé (4 février 1922 8 juillet 2004), plus connu sous le nom de baron Alexis de Redé, est un aristocrate d origine juive austro hongroise, amateur d art, esthète réputé et grand collectionneur de… …

    Wikipédia en Français

  • 125Hitlers Rede vor dem Industrie-Club Düsseldorf — war eine Rede von Adolf Hitler am 27. Januar 1932[1] vor Vertretern der deutschen Wirtschaft, in der er die Zerschlagung der Arbeiterbewegung versprach und um Unterstützung seiner Partei warb. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Ablauf 3 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Blut-Schweiß-und-Tränen-Rede — Die „Blut, Schweiß und Tränen“ Rede (auch kurz „Blut, Schweiß und Tränen“; engl. „Blood, Sweat and Tears“) bzw. „Blut, Mühsal, Tränen und Schweiß“ Rede (engl. „Blood, toil, tears, and sweat“) ist eine kurze Ansprache, die der britische Politiker… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Direkte Rede — Die direkte Rede (lat.: oratio recta) ist ein grammatisches Element in einer natürlichen Sprache, bei der eine Rede oder ein Gedanke direkt im Wortlaut wiedergegeben wird. Die Rede wird dabei in Anführungszeichen gesetzt. Meist wird derjenige,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Erlebte Rede — Die Erlebte Rede (auch „freie indirekte Rede“) ist ein episches Stilmittel, das zwischen direkter und indirekter Rede, zwischen Selbstgespräch und Bericht steht: Gedanken oder Bewusstseinsinhalte einer bestimmten Person werden im Indikativ der… …

    Deutsch Wikipedia