Rede

  • 111Wiccan Rede — The Wiccan Rede (pronounced reed ) is a saying that was formulated to sum up the ethics of the Neo Pagan religion Wicca. The most common form of the Rede is An it harm none, do what ye will. Rede is a word from Middle English meaning advice or… …

    Wikipedia

  • 112Rubikon-Rede — Auszug aus einem Manuskript der Rede mit der namensgebenden Formulierung: „I believe that we are today crossing the Rubicon. There can be no turning back.“ Als Rubikon Rede, englisch Rubicon speech beziehungsweise afrikaans Rubicon toespraak,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Die direkte und die indirekte Rede — § 380. Die direkte Rede. Eine besondere Abart des zusammengesetzten Satzes bilden Sätze mit der direkten Rede. Solche Sätze bestehen aus zwei Teilen; der eine enthält die direkte Rede, d. h. die Äußerung einer dritten Person in der Form einer… …

    Deutsche Grammatik

  • 114direkte und indirekte Rede — § 380. Die direkte Rede. Eine besondere Abart des zusammengesetzten Satzes bilden Sätze mit der direkten Rede. Solche Sätze bestehen aus zwei Teilen; der eine enthält die direkte Rede, d. h. die Äußerung einer dritten Person in der Form einer… …

    Deutsche Grammatik

  • 115direkte Rede — § 380. Die direkte Rede. Eine besondere Abart des zusammengesetzten Satzes bilden Sätze mit der direkten Rede. Solche Sätze bestehen aus zwei Teilen; der eine enthält die direkte Rede, d. h. die Äußerung einer dritten Person in der Form einer… …

    Deutsche Grammatik

  • 116indirekte Rede — § 380. Die direkte Rede. Eine besondere Abart des zusammengesetzten Satzes bilden Sätze mit der direkten Rede. Solche Sätze bestehen aus zwei Teilen; der eine enthält die direkte Rede, d. h. die Äußerung einer dritten Person in der Form einer… …

    Deutsche Grammatik

  • 117Rubicon-Rede — Auszug aus einem Manuskript der Rede mit der namensgebenden Formulierung: „I believe that we are today crossing the Rubicon. There can be no turning back.“ Als Rubikon Rede, englisch Rubicon speech beziehungsweise afrikaans Rubicon toespraak,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Alexis von Rosenberg, Baron de Rédé — Alexis von Rosenberg, 2nd Baron de Rédé (4 February 1922 ndash; 8 July 2004) was a prominent aristocratic aesthete, collector of French eighteenth century furnishings and decorative arts, [ The Collection Du Baron De Redé Provenant de L Hôtel… …

    Wikipedia

  • 119Marburger Rede — Die Marburger Rede war eine Rede von Vizekanzler Franz von Papen an der Universität Marburg am 17. Juni 1934. Diese Rede gilt als die letzte, die im nationalsozialistischen Deutschen Reich auf hoher Ebene und öffentlich gegen den umfassenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Indirekte Rede — Die indirekte Rede ist ein Mittel zur distanzierten, berichtenden Wiedergabe von Äußerungen. Die Wiedergabe der Äußerung kann wortgenau oder verkürzt sein, oder einzelne Teile in anderer Reihenfolge als im Original wiedergeben. Die indirekte Rede …

    Deutsch Wikipedia