Posen

  • 81UN-Klimakonferenz in Posen — Die polnische Stadt Posen war Gastgeber der 14. UN Klimakonferenz. Hier der Eingangsbereich des Tagungsgebäudes Internationale Messe Posen. Die UN Klimakonferenz in Posen fand vom 1. bis 12. Dezember 2008 in der polnischen Stadt Posen statt. Sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Universität Posen — Adam Mickiewicz Universität Posen Gründung 7. Mai 1919 Trägerschaft staatlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Kreis Posen-Ost — Der Kreis Posen Ost in der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1887 bis 1919. Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsgeschichte 2 Kommunale Gliederung 3 Größe 4 Bevölkerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Route der Könige und Kaiser (Posen) — Kirche des Hl. Johannes von Jerusalem Extra Mauros …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kreis Kolmar i. Posen — Der Kreis Kolmar i. Posen (bis 1877 Kreis Chodziesen, ab 1939 Landkreis Kolmar (Wartheland)) am Nordwestrand der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1815 bis 1919 und von 1939 bis 1945. Er gehörte zum Regierungsbezirk Bromberg in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Landkreis Kempen in Posen — Der Kreis Kempen in Posen am Südostrand der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1887 bis 1920. Landkreis Kempen in Posen (bzw. ab 1941 Landkreis Kempen (Wartheland)) war außerdem während des Zweiten Weltkrieges der Name einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Kreis Posen-West — Der Kreis Posen West in der preußischen Provinz Posen bestand in der Zeit von 1887 bis 1919. Inhaltsverzeichnis 1 Verwaltungsgeschichte 2 Kommunale Gliederung 3 Größe 4 Bevölkerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Lech Posen — Voller Name KKS Lech Poznań Gegründet 19. März 1922 Vereinsfa …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Stadion Miejski (Posen) — Stadion Miejski Posen Stadion Miejski w Poznaniu Das fertiggestellte Stadion im September 2010 Daten Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Fort VII in Posen — Das Fort VII in Posen[1] (polnisch: Fort VII w Poznaniu; dort auch mit dem Zusatz „Vernichtungslager“ – Fort VII w Poznaniu [obóz zagłady]) wurde in der Zeit des Nationalsozialismus vom Sicherheitsdienst des Reichsführers SS und später von der… …

    Deutsch Wikipedia