Ophthalmos
121Enophthalmie — Klassifikation nach ICD 10 H05.4 Verbliebener (alter) Fremdkörper nach perforierender Verletzung der Orbita …
122Enophthalmus — Klassifikation nach ICD 10 H05.4 Enophthalmus …
123Grubenauge — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus …
124Grünaugen — unbestimmter Grünaugenfisch Systematik Clupeocephala Kohorte: Euteleosteomorpha …
125N. frontalis — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
126N. ophthalmicus — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
127Nervus frontalis — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
128Nervus lacrimalis — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
129Nervus ophthalmicus — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des V. Hirnnervs, des Nervus trigeminus, und wird mit V1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich.… …
130Nervus supraorbitalis — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
131Nervus supratrochlearis — Der Nervus ophthalmicus („Augapfelnerv“, Ophthalmos, griech. Augapfel) ist der erste der drei Hauptäste des Ⅴ. Hirnnervs, des Nervus trigeminus und wird mit Ⅴ1 abgekürzt. Er ist für die sensible Innervation der Augengegend verantwortlich. Er… …
132Organum visus — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus …
133Sehorgan — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus) heißen die …
134Spiegelauge — Äußerlich sichtbare Teile eines menschlichen Auges Auge eines Schwarzwälder Fuchs Auge (lat. Oculus) heißen die …
135Xerophthalmie — Klassifikation nach ICD 10 E50.1 Vitamin A Mangel mit Bitot Flecken und Xerosis conjunctivae E50.6 Vitamin A Mangel mit xerophthalmischen Narben der Hornhaut …
136Dorien — Cet article concerne un ancien dialecte grec. Pour le peuple grec du même nom, voir Doriens. Distribution des dialectes du grec ancien durant la période cla …
137лагофтальм — (от греч. Lagōs заяц и ophthalmó s глаз), неполное закрытие глаза (веки не смыкаются, нередко возникает воспаление роговицы) при параличе лицевого нерва, врождённой короткости век, их рубцевом вывороте и др. * * * ЛАГОФТАЛЬМ ЛАГОФТАЛЬМ (от греч …
138офтальмо... — офтальмо... (от греч. ophthalmós глаз), часть сложных слов, указывающая на их отношение к глазам, глазным болезням …
139офтальмология — и; ж. [от греч. ophthalmos глаз и logos учение] Мед. Наука о строении глаза, глазных болезнях и их лечении. * * * офтальмология (от офтальмо... и ...логия), область медицины, изучающая анатомию и физиологию органа зрения, болезни глаза и… …
140ОФТАЛЬМО... (часть сложных слов) — ОФТАЛЬМО... (от греч. ophthalmos глаз), часть сложных слов, указывающая на их отношение к глазам, глазным болезням …