Fluiddynamik
61Satz von Gauß-Ostrogradski — Der gaußsche Integralsatz, auch Satz von Gauß Ostrogradski, Satz von Gauß oder Divergenzsatz, ist ein Ergebnis aus der Vektoranalysis. Er stellt einen Zusammenhang zwischen der Divergenz eines Vektorfeldes und dem durch das Feld vorgegebenen… …
62Schergefälle — Die Schergeschwindigkeit (ältere, nicht DIN konforme Bezeichnung: Schergefälle) ist ein Begriff aus der Fluiddynamik, welcher die räumliche Veränderung der Flussgeschwindigkeit beschreibt. Da in realen Flüssigkeiten Reibungskräfte vorhanden sind… …
63Scherrate — Die Schergeschwindigkeit (ältere, nicht DIN konforme Bezeichnung: Schergefälle) ist ein Begriff aus der Fluiddynamik, welcher die räumliche Veränderung der Flussgeschwindigkeit beschreibt. Da in realen Flüssigkeiten Reibungskräfte vorhanden sind… …
64Staudruckanemometer — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; engl. pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit einer… …
65Staurohr — Ein Pitotrohr (auch Staudrucksonde; engl. pitot tube), benannt nach Henri Pitot, ist ein gerades oder L förmiges, einseitig offenes Rohr zur Messung des Gesamtdruckes von Flüssigkeiten oder Gasen. Pitotrohre werden oft zusätzlich mit einer… …
66Strömung — Die Artikel Strömung und Strömungsform überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …
67Strömungsmaschine — Montage einer großen Dampfturbine, einer typischen Strömungsmaschine Eine Strömungsmaschine ist eine Fluidenergiemaschine, bei der die Energieübertragung zwischen Fluid und Maschine in einem offenen Raum durch eine Strömung nach den Gesetzen der… …
68Thermoakustischer Effekt — Die Thermoakustik ist ein Spezialgebiet der Akustik und Thermodynamik, welches sich mit thermischen Vorgängen und damit in Verbindung stehende akustischen Wellen beschäftigt. Die Thermoakustik beruht auf dem thermoakustischen Effekt, bei dem… …
69Toomre — Alar Toomre (* 5. Februar 1937 in Rakvere) ist ein aus Estland stammender Astronom und Mathematiker, der 1949 in die USA einwanderte. Er ist Professor für angewandte Mathematik am Massachusetts Institute of Technology. Er forscht besonders auf… …
70Venturi-Rohr — Eine Venturi Düse (auch Venturi Rohr, nach Giovanni Battista Venturi) besteht aus einem glattwandigen Rohrstück mit einer Verengung des Querschnitts beispielsweise durch zwei gegeneinander gerichtete Konen, die an der Stelle ihres geringsten… …
71Venturidüse — Eine Venturi Düse (auch Venturi Rohr, nach Giovanni Battista Venturi) besteht aus einem glattwandigen Rohrstück mit einer Verengung des Querschnitts beispielsweise durch zwei gegeneinander gerichtete Konen, die an der Stelle ihres geringsten… …
72Venturirohr — Eine Venturi Düse (auch Venturi Rohr, nach Giovanni Battista Venturi) besteht aus einem glattwandigen Rohrstück mit einer Verengung des Querschnitts beispielsweise durch zwei gegeneinander gerichtete Konen, die an der Stelle ihres geringsten… …
73Λ — Lambda Aussprache antik [l] modern [l] Entsprechungen lateinisch L …
74ℂ — Die komplexen Zahlen erweitern den Zahlenbereich der reellen Zahlen derart, dass auch Wurzeln negativer Zahlen berechnet werden können. Dies gelingt durch Einführung einer neuen Zahl i, es gilt i2 = − 1 . Diese Zahl i wird auch als imaginäre… …
750D — Eine dimensionslose Größe (korrekte Bezeichnung: Größe der Dimension Eins) ist eine physikalische Größe, die durch eine reine Zahl ohne Maßeinheit angegeben werden kann. Zwar werden der Deutlichkeit zuliebe in manchen Fällen auch hier Einheiten… …
763D-Modell — Geometrische Modellierung, auch Computer Aided Geometric Design (CAGD) genannt, bezeichnet die computergestützte Beschreibung der Form geometrischer Objekte. Sie beschäftigt sich sowohl mit der Beschreibung von zweidimensionalen Kurven als auch… …
77Aeroklimatologie — Die Aeroklimatologie ist ein Teilgebiet der Klimatologie und beschäftigt sich mit den allgemeinen klimatischen Gesetzmäßigkeiten der universellen Zirkulation und des Aufbaus der Atmosphäre. Die Aeroklimatologie nutzt verschiedenste Messverfahren… …
78Alar Toomre — (* 5. Februar 1937 in Rakvere) ist ein aus Estland stammender Astronom und Mathematiker, der 1949 in die USA einwanderte. Er ist Professor für angewandte Mathematik am Massachusetts Institute of Technology. Er forscht besonders auf dem Gebiet der …
79Ballistik — Unterschied zwischen einem schiefen Wurf ohne jegliche Reibung (Schwarz), mit Stokes Reibung (Blau) und mit Newton Reibung (Grün) Die Ballistik (griechisch βάλλειν ‚werfen‘) ist „Die Lehre von den geworfenen Körpern“, ist ein Teilbereich der …
80Blasius — ist ein Name griechischen Ursprungs. Inhaltsverzeichnis 1 Namenstag 2 Varianten 3 Kurzformen 4 Bekannte Namensträger 4.1 …