Anlautpermutation
1Anlautpermutation — Mutation; Anlautmutation; Eklipse; Anfangsmutation …
2Anlautmutation — Anlautpermutation; Mutation; Eklipse; Anfangsmutation …
3Anfangsmutation — Anlautpermutation; Mutation; Anlautmutation; Eklipse …
4Fulfulde — (Ful, Fula, Fulani, Peul, Poular/Pulaar) Gesprochen in Mauretanien, Senegal, Mali, Guinea, Burkina Faso, Niger, Nigeria, Kamerun, Gambia sowie teilweise in: Tschad, Sierra Leone, Benin, Guinea Bissau, Sudan …
5Maacina — Fula Fulfulde, Pulaar Gesprochen in Mauretanien, Senegal, Mali, Guinea, Burkina Faso, Niger, Nigeria, Kamerun, Gambia sowie teilweise in: Tschad, Sierra Leone, Benin, Guinea Bissau, Sudan …
6Poular — Fula Fulfulde, Pulaar Gesprochen in Mauretanien, Senegal, Mali, Guinea, Burkina Faso, Niger, Nigeria, Kamerun, Gambia sowie teilweise in: Tschad, Sierra Leone, Benin, Guinea Bissau, Sudan …
7Langues cangin — Surtout présentes dans la région de Thiès dans le nord ouest du Sénégal, les langues cangin se rattachent à la branche nord des langues atlantiques, au sein des langues nigéro congolaises. Il s’agit principalement du noon, du laalaa, du safen, du …
8Afrikanistik im deutschen Sprachraum — Afrikanistik ist die Wissenschaftsdisziplin, die sich mit der Erforschung afrikanischer Sprachen und Kulturen beschäftigt. Im deutschsprachigen Raum war sie lange Zeit auf die wissenschaftliche Erforschung von Sprachen und Literaturen in Afrika… …
9Mutation — Ausführung; Variante; Modifikation; Version; Anpassung; Derivat; Spielart (umgangssprachlich); Abart; Variation; Abwandlung; Veränderun …
10Eklipse — Sonnenfinsternis; Anlautpermutation; Mutation; Anlautmutation; Anfangsmutation * * * Ek|lịp|se 〈f. 19〉 Sonnen od. Mondfinsternis [<grch. ekleipsis „das Ausbleiben“] * * * Ek|lip|se [ɛk lɪpsə , e klɪpsə ], die; , n [griech. ékleipsis, eigtl …
11Fulbe — Fụl|be 〈m. 6 oder m.; , 〉 Angehöriger eines hamit. Volksstammes im westl. u. mittleren Sudan * * * Fụlbe, Singular Pụlo, Fellata, englisch Fulani, französisch Peuls [pøl], Stammesgruppe in West und Zentralafrika, in isolierten …
12Mende — I Mẹnde, Volk in Westafrika, im östlichen und zentralen Sierra Leone (1,2 Mio. Mende) und in Nordwestliberia (17 000 Mende). Die Mende sind in 70 Häuptlingstümer gegliedert. Ihre Kegeldachhäuser bilden weitläufige Siedlungen. Sie betreiben… …
13Serer — Serer, negrides Volk (mit Untergruppen), v. a. in Westsenegal. Ursprünglich meist am Senegal sesshaft, wichen die Serer vor dem Druck islamischer Völker in das Gebiet östlich und südöstlich von Dakar aus. Die rd. 1 Mio. Serer (etwa 10 000 in… …
14Westatlantische Klassensprachen — Wẹst|atlantische Klassensprachen, westlichste Familie der Niger Kongo Sprachen; sie umfasst etwa 45 Sprachen, die von Mauretanien über Senegal, Gambia, Guinea, Guinea Bissau und Sierra Leone bis Liberia verbreitet sind. Drei Gruppen lassen …