- Jakob van Hoddis
-
Jakob van Hoddis (de son vrai nom Hans Davidsohn, dont van Hoddis est une anagramme) est un poète allemand expressionniste et avant-gardiste, né le 16 mai 1887 à Berlin, mort en 1942 à Sobibor.
Liens externes
Catégories :- Naissance en 1887
- Décès en 1942
- Écrivain allemand du XXe siècle
Wikimedia Foundation. 2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Jakob van Hoddis de Wikipédia en français (auteurs)
См. также в других словарях:
Jakob van Hoddis — Jakob van Hoddis, 1910 Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn; * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende … Deutsch Wikipedia
Jakob van Hoddis — (born May 16 1887 in Berlin; died 1942 in Sobibór) was the pen name of a German Jewish expressionist poet Hans Davidsohn, of which name Van Hoddis is an anagram. His most famous poem Weltende ( End of the world ) published on 11 January 1911 in… … Wikipedia
Jakob van Hoddis — Nombre completo Jakob van Hoddis Nacimiento … Wikipedia Español
Weltende (Jakob van Hoddis) — Weltende ist ein Gedicht von Jakob van Hoddis über die damalige Zeitstimmung und somit ein Werk der in der Wiege liegenden expressionistischen Apokalypse. 1911 wurde es in der Berliner Zeitschrift Der Demokrat erstmals veröffentlicht. In dieser… … Deutsch Wikipedia
Van Hoddis — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… … Deutsch Wikipedia
VAN HODDIS, JAKOB — (Hans Davidsohn; 1887–1942), German poet. Born into an assimilated family, Van Hoddis chose as a pseudonym an anagram of his surname, Davidsohn. He was among the founders of the Neue Club in Berlin, regarded as the heart of German expressionism.… … Encyclopedia of Judaism
Jacob van Hoddis — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… … Deutsch Wikipedia
Hoddis — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… … Deutsch Wikipedia
Hoddis — Họddis, Jakob van, eigentlich Hans Davidsohn, Schriftsteller, * Berlin 16. 5. 1887, ✝ (während der Deportation) 30. 4. 1942; Mitbegründer des frühexpresionistischen Neuen Clubs; Freundschaft mit G. Heym; ab 1912 Anzeichen von Geisteskrankheit; … Universal-Lexikon
Hans Davidsohn — Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Berühmt wurde er vor allem durch das Gedicht Weltende. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk und… … Deutsch Wikipedia