- General der Gebirgstruppe
-
General der Gebirgstruppe, littéralement "Général des troupes de montage" en français, est un grade intermédiaire de Général dans les anciennes armées de terre allemandes.
Sommaire
Historique
Le grade de General est utilisé depuis le XIXe siècle. Il se situe entre le grade de Generalleutnant et celui de Generaloberst dans la Wehrmacht. Il correspond au grade de général d'armée dans l'armée française contemporaine. En 1935, la Wehrmacht introduisit de nouveaux grades à côté des anciens: General der Nachschubtruppe (approvisionnement), General der Gebirgstruppen (troupes de montagne), General der Fallschirmtruppen (troupes parachutistes) et General der Nachrichtentruppen (troupes de transmissions).
Correspondance dans les armées allemandes
Deutsches Heer
(Armée de l'empire allemand de 1871 à 1919)
- Generalmajor
- Generalleutnant
- General (général d'une arme en particulier, par exemple General der Kavallerie pour général de cavalerie)
- Generaloberst (depuis 1854)
- Generalfeldmarschall
Reichswehr
(Armée allemande de la république de Weimar de 1921 à 1935)
- Generalmajor
- Generalleutnant
- General (général d'une arme en particulier, par exemple General der Infanterie pour général d'infanterie)
- Generaloberst
Wehrmacht
(Armée allemande de 1935 à 1945)
- Generalmajor
- Generalleutnant
- General (général d'une arme en particulier, par exemple General der Artillerie pour général d'artillerie)
- Generaloberst
- Generalfeldmarschall
- Reichsmarschall (1940 :Hermann Göring)
Waffen-SS
(Branche militaire du Parti national-socialiste de 1933 à 1945)
- SS-Brigadeführer (Generalmajor)
- SS-Gruppenführer (Generalleutnant)
- SS-Obergruppenführer (General)
- SS-Oberstgruppenführer (Generaloberst)
- Reichsführer-SS (Generalfeldmarschall)
Correspondance dans les autres armes
- General der Infanterie pour l'infanterie
- General der Kavallerie pour la cavalerie
- General der Artillerie pour l'artillerie
- General der Panzertruppen pour l'armée blindée
- General der Nachschubtruppe pour les troupes de ravitaillement
- General der Fallschirmtruppen pour les unités parachutistes
- General der Nachrichtentruppen pour les services des transmissions
- General der Jagdflieger pour la chasse aérienne
- General der Pioniere pour le génie
- General der Flieger pour les troupes aériennes
Liste des Officiers qui ont été General der Gebirgstruppe
- B
- Franz Böhme (1885–1947)
- D
- Eduard Dietl (1889–1944)
- E
- Karl Eglseer (1890–1944)
- F
- Valentin Feurstein (1885–1970)
- H
- Georg Ritter von Hengl (1897–1952)
- j
- Ferdinand Jodl (1896–1956)
- K
- Rudolf Konrad (1891–1964)
- Hans Kreysing (1890–1969)
- Ludwig Kübler (1889–1947)
- L
- Hubert Lanz (1896–1982)
- Friedrich-Jobst Volckamer von Kirchensittenbach (1894–1989)
- R
- Julius Ringel (1889–1967)
- S
- Ferdinand Schörner (1892–1973)
- Hans Schlemmer (1893–1973)
- Hans Karl Maximilian von Le Suire (1898–1954)
- V
- Kurt Versock (1895–1963)
- Emil Vogel (1894-1985)
- W
- August Winter (1897–1979)
Catégorie :- Grade militaire allemand
Wikimedia Foundation. 2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article General der Gebirgstruppe de Wikipédia en français (auteurs)
См. также в других словарях:
General der Gebirgstruppe — war eine militärische Rangstufe in der deutschen Wehrmacht. Ähnliche Dienstgrade waren bei der Wehrmacht auch für andere Waffengattungen eingeführt. Es gab beim Heer General der Infanterie, General der Kavallerie, General der Artillerie, General… … Deutsch Wikipedia
General der Artillerie — bezeichnet: 1. einen Generalsdienstgrad in ehemaligen deutschen Landstreitkräften (Kaiserliches Heer, Reichswehr und Wehrmacht), und zwar den regulär zweithöchsten Rang unter dem Generaloberst. Kavallerieoffiziere wurden entsprechend zum General… … Deutsch Wikipedia
General der Infanterie — bezeichnet sowohl einen früheren Dienstgrad in ehemaligen deutschen Landstreitkräften als auch die Dienststellung des für bestimmte Fragen der Truppenausbildung und ausrüstung der Infanterie verantwortlichen Offiziers der Bundeswehr. Ehemaliger… … Deutsch Wikipedia
General der Fallschirmtruppe — war eine militärische Rangstufe in der deutschen Wehrmacht. Sie entsprach dem Dienstgrad eines Generals und war innerhalb der Luftwaffe der Wehrmacht für den kommandierenden General eines Fallschirmkorps oder Luftwaffenfeldkorps vorgesehen. Die… … Deutsch Wikipedia
General der Kavallerie — war eine militärische Rangstufe in einigen europäischen und überseeischen Armeen im 18., 19. und 20. Jahrhundert. In den deutschen Staaten Preußen, Bayern, Württemberg und Sachsen, ferner in Österreich Ungarn, Großbritannien, Russland, Spanien… … Deutsch Wikipedia
General der Nachschubtruppe — Der General der Nachschubtruppe ist in der Bundeswehr die Dienststellung des für bestimmte Fragen der Truppenausbildung und ausrüstung der Instandsetzung verantwortlichen Offiziers, meist im Dienstgrad eines Brigadegenerals. Die Dienststellung… … Deutsch Wikipedia
General der Panzertruppe — war eine militärische Rangstufe in der Wehrmacht, entsprechend den früheren Generalsrängen der deutschen Armeen wie General der Infanterie, General der Kavallerie und General der Artillerie. Ein Offizier in diesem Dienstrang bekleidete… … Deutsch Wikipedia
General der Pioniertruppe — Der General der Pioniertruppe ist in der Bundeswehr die Dienststellung des für bestimmte Fragen der Truppenausbildung und ausrüstung der Pioniertruppe verantwortlichen Offiziers, meist im Dienstgrad eines Brigadegenerals. Die Dienststellung… … Deutsch Wikipedia
General der Flak-Ausbildung — Der General der Flak Ausbildung, war eine Dienststelle innerhalb der deutschen Luftwaffe bis 1945. Sie war im Oberkommando der Luftwaffe (OKL) angesiedelt. Einzig bekannter Inhaber dieses Dienstgrades war der General der Flakartillerie Walther… … Deutsch Wikipedia
General der Flakartillerie — war eine militärische Rangstufe, bzw. ein Dienstgrad der Wehrmacht. Er entsprach dem Dienstgrad eines Generals und war innerhalb der Luftwaffe der Wehrmacht in der Regel für den Kommandierenden General eines Flakkorps vorgesehen. Die Einführung… … Deutsch Wikipedia