- Radulf
-
Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.
- Radulf (Radulfus en latin) est un aventurier normand du XIe siècle qui s'illustra en Italie méridionale et qui fut l'un des 12 barons normands qui se partagèrent l'Apulie (1042), en partie conquise sur les Byzantins, après l'élection comme chef des Normands de Guillaume Bras-de-Fer.
- Radulphe est le nom d'un moine chrétien français du XIIe siècle.
Wikimedia Foundation. 2010.
Contenu soumis à la licence CC-BY-SA. Source : Article Radulf de Wikipédia en français (auteurs)
См. также в других словарях:
Radulf — or Radulph ( fr. Radulphe, la. Radulfus), related to Ralph and Rudolph, is a Germanic given name that comes from roots ( rad and wulf ) that mean wise counsel and wolf respectively. It could refer to: *Radulf, King of Thuringia *Radulf I, Duke of … Wikipedia
Radulf — ist der Name folgender Personen: Radulf (Thüringen) († nach 642), Herzog von Thüringen Graf Radulf, um 780, Vater der Fastrada und damit Schwiegervater Karls des Großen Radulf von Bourges († 21. Juni 866), Heiliger, Erzbischof von Bourges… … Deutsch Wikipedia
Radulf — Radulf, 1) R. I., Herzog von Thüringen, befreite Thüringen um 640 von der Oberherrschaft der Franken, s. u. Thüringen (Gesch.). 2) R. II., Tachulfs Nachfolger in Thüringen, s. ebd. 3) Glaber, um 1030 Mönch aus dem Kloster St. Germain d Auxerre,… … Pierer's Universal-Lexikon
Radulf — Radolf, Radulf althochdeutscher Ursprung, Bedeutungszusammensetzung aus: »Rat« und »Wolf«. Nur noch selten vergeben. Namensträger: Hl. Radolf, Erzbischof von Bourges … Deutsch namen
Radulf — Ra|dulf, Ra|dolf (männlicher Vorname) … Die deutsche Rechtschreibung
Radulf Novell — was a 12th century Anglo Norman prelate. He was a native of York, and according to writings produced by the Archbishopric of York, was elected as Bishop of Orkney at St Peter s church in York by some representatives of the community of Orkney. It … Wikipedia
Radulf (Thüringen) — Radulf († nach 642) war ein von den Merowingern eingesetzter Herzog von Thüringen. Anfang der 630er Jahre (vor 634) setzte der Frankenkönig Dagobert I. Radulf als Herzog von Thüringen ein, das Anfang des 6. Jahrhunderts ein eigenes Königreich… … Deutsch Wikipedia
Radulf der Zisterzienser — Radulf (* in Frankreich, 12. Jahrhundert, auch Roudolphe oder Raoul genannt) war ein französischer Zisterziensermönch, der ohne Erlaubnis seiner Oberen sein Kloster verließ, um ins Rheinland zu ziehen und dort unter Ausnutzung der… … Deutsch Wikipedia
Radulf von Bourges — (auch: Raoul oder Rodolphe de Bourges, Raoul von Turenne; * um 800 in Cahors; † 21. Juni 866 in Bourges) war ab 840/841 Erzbischof in Bourges und wird in der katholischen Kirche als Heiliger und Namenspatron (Ralf) verehrt (21. Juni). Radulf war… … Deutsch Wikipedia
Radulf of Lincoln — Radulf or Ralph was a canon of the Bishopric of Lincoln. Following the death of Simon de Gunby, Bishop of Moray, he was elected to be the new Bishop. This occurred in 1252. Radulf was one of at least three 12th and 13th century bishops of Moray… … Wikipedia